Schulung energie- und klimaschutz-technische Beratung (ektB) u. Energieeffizienz-Expert:innen & Netzwerk-Moderation
Zwischen 2016 und 2021 erfolgte die Schulung/ Fortbildung zu energietechnischen Berater:innen und Moderator:innen der Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke über die LEEN GmbH (bis zu ihrer Liquidation im Jahr 2022).
Sie ist auch heute extrem wichtig, um bei Akquisition und Betrieb von Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerken für die Teilnehmer:innen eine professionelle Netzwerk-Arbeit zu leisten, Vertrauen bei den Unternehmen herzustellen, dadurch Teilnehmer:innen effizient zu erreichen und einen wirksamen Betrieb der Netzwerke zu gewährleisten. Hinzu gekommen ist in den letzten Jahren das Fortbildungsziel, die Fähigkeit, einen Betriebsstandort mit dem technischen Hintergrundwissen der wahrscheinlichen Transformation der Produktionsverfahren am Standort systemisch analysieren und beraten zu können.
Dieses neu überarbeitete Konzept für die Fortbildung von etkBs wird dadurch ermöglicht, dass Mitarbeitende dreier wissenschaftlicher Institute (Forschungsgesellschaft für Energiewirtschaft, Fraunhofer ISI und IREES) sowohl in Netzwerkteams arbeiten als auch die neuen und zum Teil noch in Entwicklung befindlichen Produktionstechniken kennen.
Deshalb hat der AGEEN-Vorstand beschlossen, ab Herbst 2024 die Schulung und Fortbildung interessierter energietechnischer Berater:innen und Moderator:innen zu übernehmen. Dies erfolgt zum Teil mit fortbildenden Netzwerk-Praktiker:innen der bisherigen Fortbildungskurse und mit neuen Netzwerk-Praktiker:innen, speziell im Bereich der energietechnischen Beratung.
Die energietechnischen Themenfelder dürften in Zukunft auch für die Qualifikation als Energieeffizienzexpert:in in Industrie und Gewerbe von Bedeutung sein. Sie sind aktuell noch in Prüfung.
Die Teilnehmer:innen erhalten bei erfolgreichem Abschluss ein Zertifikat der AGEEN.